- Gsundheitsplatzl
Lmyphdrainage nach Dr. Vodder
Aktualisiert: 3. Feb. 2019
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Therapie mit sanften und weichen pumpenden Massagegriffen. Durch die Massagegriffe wird die Flüssigkeit aus dem Bindegewebe und dem Unterhautgewebe in Richtung der Lymphknoten „geschoben“. In den Lymphknoten wird die Gewebsflüssigkeit, (Lymphflüssigkeit), gefiltert und von Schlackenstoffen gereinigt, um am Ende des Systems wiederum im Blutkreislauf zu landen.
Die vorwiegenden Anwendungsgebiete der manuellen Lymphdrainage sind:
Postoperative Behandlungen
Blutergüsse
Sportverletzungen
usw.
Behandlung von Primären Lymphödemen
Auslöser
Verminderte Bewegung
Entzündungen
Psychische Belastungen
uvm.
Behandlung von Sekundären Lymphödemen
Verursacht durch z.B.
Manna CA
Unterleibs CA
Maligne Lymphödeme
Posttraumatisch
Paretisch
Die Lymphdrainage hat auch eine schmerzstillende Wirkung und ist sehr entspannend. Vor und nach Operationen soll sie helfen, das Gewebe zu entstauen. Teilweise können Schmerzmittelgaben verringert werden und der Heilungsprozess verläuft schneller. Bei mir wird die MLD meist auch mit anderen Therapien kombiniert, um auf die Beschwerde besser einwirken zu können. Ich sehe den Körper als Ganzes und behandle über möglichst viele Ebenen, um den größtmöglichen Erfolg gewährleisten zu können.
Zudem wirkt die Lymphdrainage entschlackend und entgiftend auf den Organismus und positiv auf das Immunsystem. Auch können Verdauungsproblemen oder Migräne durch regelmäßige Lymphdrainage entgegengewirkt werden.
Ergänzende Infos siehe auch: https://www.wittlinger-therapiezentrum.com